Tipps zur Bewerbung
So kommen Sie zu Ihrem neuen zu Ihrem neuen Traumjob
Haben Sie ebenfalls keine Zeit oder wollen sie Ihre Zeit für Wertvolleres nutzen? Suchen Sie seit längerem Erfolglos? Zeit unseren Kunden zu werden und vertrauen Sie uns Ihr Mandat an. Warum? Weil Sie mit uns doppelt Erfolg haben!

1.Jobsuche

1.Jobsuche
Netzwerk aktivieren
Ihres Umfeld wissen wahrscheinlich, dass Sie nach einer Stelle Ausschau halten, getrauen Sie sich auch einen Schritt weiter wie zb. Sportaktivitäten, Freizeitbeschäftigung usw. dies mitzuteilen, Warum? Viele Stellen werden Mittelweile über sogenannte Vitamin B vergeben.
1.Jobsuche
1.1 Jobsuche
Wir übernehmen Ihre Suche
Lassen Sie uns das Vitamin B sein, den wir von der Neves Colaço Consulting sind Experten. Wir suchen gemeinsam mit Ihnen das bestmögliche Angebot für Ihre Zukunft. Wir haben viele Vakanzen die Exklusiv nur für unsere Bewerber zugänglich sind
1.1 Jobsuche

1.2 Jobsuche
Gehen Sie Online mit Ihrem Lebenslauf
LinkedIn und Xing: Ein eigenes Profil erstellen oder das bestehende Profil auf den neusten Stand bringen ist heutzutage ein Muss. Aufgrund der angegebenen Informationen filtern die Portale passende Jobangebote. Achten Sie darauf, in den Einstellungen die Funktion «Jobangebote erhalten» zu aktivieren. Die Personalabteilung suchen täglich nach neuen Mitarbeiter und sogleich können Sie Ihr Netzwerk erweitern
.
Ausserdem können interessierte Personalfachleute Sie dort finden und sich ein professionelles Bild von Ihnen machen. Auch dort gilt: ein professionelles Foto und aktualisierte Inhalte sind Pflicht. Hier dürfen Sie aber auch Positionen nennen, die weniger relevant sind oder länger zurückliegen.
Integrieren Sie auf Ihrem Lebenslauf einen Link zu Ihrem LinkedIn- oder Xing-Profil.
Tipp: Verwenden Sie LinkedIn- oder Xing. Hier werden viele Stellen ausgeschrieben und somit auch besetzt.
Ausserdem können interessierte Personalfachleute Sie dort finden und sich ein professionelles Bild von Ihnen machen. Auch dort gilt: ein professionelles Foto und aktualisierte Inhalte sind Pflicht. Hier dürfen Sie aber auch Positionen nennen, die weniger relevant sind oder länger zurückliegen.
Integrieren Sie auf Ihrem Lebenslauf einen Link zu Ihrem LinkedIn- oder Xing-Profil.
Tipp: Verwenden Sie LinkedIn- oder Xing. Hier werden viele Stellen ausgeschrieben und somit auch besetzt.
1.2 Jobsuche
2.Lebenslauf

2.Lebenslauf
Lebenslauf Curriculum Vitae (CV)
Der Lebenslauf auch Curriculum Vitae (CV), begleitet uns ein Arbeitsleben lang. Er vermittelt unserem Gegenüber wer wir sind, der erste Eindruck zählt. Ein Grund, Zeit in Ihren Lebenslauf zu Investieren.
2.Lebenslauf
2.1 Lebenslauf
Tipps von Experten
Hier einige Tipps von Experten, die täglich Lebensläufe zu Gesicht bekommen und genau wissen, was zählt.
2.1 Lebenslauf

2.2 Lebenslauf
Ihr Foto
Ihr Foto sollte auf Ihrem Lebenslauf auf jeden Fall Sie representieren. Die meisten lassen sich von einem Fotograf professionell fotografieren. Investieren Sie für Ihr Foto, seien Sie dabei Natürlich und bleiben Sie Cool.
2.2 Lebenslauf
2.3 Lebenslauf
Ihre Angaben
Nennen Sie hier Ihr Vor- und Nachnamen, Adresse, Telefonnummer, Geburtsdatum, Heimatort, Staatsangehörigkeit, Arbeitsbewilligung für Nicht-Schweizer, Führerausweis (falls relevant für Ihre Arbeit) und E-Mail-Adresse.
Kontaktemail: Erstellen Sie eine professionelle E-Mail-Adresse. Hierzu eine Beispiel: hans.mustermann@ihranbieter.ch
Telefonnummer: Geben Sie die Kontaktnummer an die Sie direkt erreichbar sind und ganz Wichtig: Anruf mit Vor- und Nachname annehmen. Erster Kontakt zählt!
Aufstellung Lebenslauf
Aktuell
Arbeitserfahrung
Ausbildung
Weiterbildung
Computerkenntnisse und Sprachen
Interessen
Tipp: Ihr Lebenslauf sollten Sie Übersichtlich gestaltet. Achten Sie darauf, nicht zu viel aber auch nicht zu wenig!
Kontaktemail: Erstellen Sie eine professionelle E-Mail-Adresse. Hierzu eine Beispiel: hans.mustermann@ihranbieter.ch
Telefonnummer: Geben Sie die Kontaktnummer an die Sie direkt erreichbar sind und ganz Wichtig: Anruf mit Vor- und Nachname annehmen. Erster Kontakt zählt!
Aufstellung Lebenslauf
Aktuell
Arbeitserfahrung
Ausbildung
Weiterbildung
Computerkenntnisse und Sprachen
Interessen
Tipp: Ihr Lebenslauf sollten Sie Übersichtlich gestaltet. Achten Sie darauf, nicht zu viel aber auch nicht zu wenig!
2.3 Lebenslauf
3.Vorstellungsgespräch

3.Vorstellungsgespräch
Kennenlernen
Sie konnten mit Ihrem Lebenslauf überzeugen, sind jetzt in der engeren Auswahl. Nun lernen Sie Ihren neuer möglicher Arbeitgeber kennen.
Natürlich wird sich der Arbeitgeber freuen Sie kennenzulernen! Die Vorbereitung für das Gespräch ist nun anstehend. Viele fragen werden gestellt, viel wird besprochen und auch verhandelt. Wichtig ist dabei, das auch Sie fragen mitbringen. Fragen Sie was unklar ist, fragen Sie wenn Sie etwas nicht verstehen, fragen Sie soviel wie Sie möchten. Wichtig hier ist das der Bewerber und Arbeitgeber nachdem Vorstellungsgespräch die Antworten mitnehmen auf Ihre Fragen haben. Dabei bleiben Sie Authentisch, Ehrlich und Transparent.
Natürlich wird sich der Arbeitgeber freuen Sie kennenzulernen! Die Vorbereitung für das Gespräch ist nun anstehend. Viele fragen werden gestellt, viel wird besprochen und auch verhandelt. Wichtig ist dabei, das auch Sie fragen mitbringen. Fragen Sie was unklar ist, fragen Sie wenn Sie etwas nicht verstehen, fragen Sie soviel wie Sie möchten. Wichtig hier ist das der Bewerber und Arbeitgeber nachdem Vorstellungsgespräch die Antworten mitnehmen auf Ihre Fragen haben. Dabei bleiben Sie Authentisch, Ehrlich und Transparent.
3.Vorstellungsgespräch
3.1 Vorstellungsgespräch
Tipps
Freuen Sie sich auf das Vorstellungsgespräch!
3.1 Vorstellungsgespräch
4.Neue Stelle

4. Neue Stelle
Der erste Tag steht vor der Türe
Ihr Aufwand mit dem Lebenslauf sowie das Vorstellungsgespräch wurde nun bestätigt. Nun ist es soweit, der erste Tag steht vor der Türe. Freuen Sie sich auf Ihr neuer Arbeitgeber. Freuen Sie sich auf Ihre neuen Aufgaben. Freuen Sie sich Ihre neue Mitarbeiter kennenzulernen. Nutzen Sie die Probezeit dafür, sich zu beweisen und sich im neuen Umfeld zu finden. Bleiben Sie dabei Authentisch und vor allem bleiben Sie sich selbst.
4. Neue Stelle